Optimale Bewässerung von Rasenflächen

regner beregnen große rasenfläche bei sonnenaufgang

Rasen bewässern: Unterirdische Systeme für optimale Ergebnisse

Effektive Bewässerung von Rasenflächen: Tipps und Tricks

Die Bewässerung von Rasenflächen ist besonders im Sommer ein wichtiges Thema. Viele Gartenbesitzer fragen sich: Muss ich meinen Rasen bewässern? Wann ist der beste Zeitpunkt dafür? Und wie viel Wasser ist tatsächlich notwendig?

Warum ist Bewässerung wichtig?

Rasengräser bestehen zu etwa 90 % aus Wasser. Ohne ausreichende Wasserversorgung können die Stoffwechselvorgänge nicht aufrechterhalten werden, und das Gras vertrocknet.

Die benötigte Wassermenge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Beschaffenheit der Fläche, den verwendeten Gräsern, der Witterung und der Nutzung ab. Sandige Böden und flache Wurzeln reduzieren die verfügbare Wassermenge für den Rasen. Hohe Temperaturen können bereits nach ein bis zwei Tagen zu Trockenschäden führen. Böden mit höheren Schluff- und Tonanteilen speichern mehr Wasser, haben jedoch oft eine unzureichende Wasserdurchlässigkeit.

rasenhalme in nahaufnahme mit wassertropfen

Rasenbewässerung

rasenregner-ausfahrbar-versenkbar-bewaessern-rasen

Wann ist der beste Zeitpunkt zur Bewässerung?

Der optimale Zeitpunkt zur Bewässerung von Rasenflächen ist kurz vor dem Welkebeginn der Gräser. Zu diesem Zeitpunkt haben die Wurzeln den Wasservorrat im Boden aufgebraucht und bleiben in der Tiefe. Erste Anzeichen für Welkesymptome sind schlaffe Blätter und eine leichte Blau-Graufärbung des Pflanzenbestands. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt zum Beregnen. Idealerweise sollte während der Nacht oder in den frühen Morgenstunden bewässert werden, da die Verluste durch Verdunstung und Windabdrift dann gering sind.

regner im garten vor baeumen und hunter blumen beregnen den rasen

Wie viel Wasser ist notwendig?

Für die Bewässerung gilt: Lieber selten, aber dafür mit ausreichenden Wassergaben, als häufig mit geringen Mengen. Bei den einzelnen Wassergaben sollte die Vegetationstragschicht durchdringend (10 cm bis 15 cm) durchfeuchtet werden. Zu geringe Wassergaben führen zu einer Wurzelverflachung der Gräser und einer höheren Trockenheitsanfälligkeit.

regner im garten vor baeumen und hunter blumen beregnen den rasen
rasenbewaesserung-für-den-garten-mit-versenkbaren-regnern

Bewässerungssysteme: Effizient und praktisch

Das Gießen mit Gießkanne oder Schlauch ist oft problematisch, da meist entweder zu viel oder zu wenig gegossen wird. Bewässerungsanlagen bieten hier eine Lösung. Fachmännisch geplante und installierte Regner haben eine Wassereffizienz von etwa 65 % im Vergleich zum Wässern mit dem Gartenschlauch. Eine Bewässerungsanlage richtig zu dimensionieren und zu installieren erfordert etwas Vorbereitung. Unterschiedliche Bepflanzungsarten haben unterschiedliche Wasserbedarfe. Für die richtige Bewässerung von Rasenflächen kommt es auf deren Lage an. Es gibt sonnige und schattige Flächen, Hänge oder Rasenflächen, auf denen Bäume und Sträucher um das Wasser konkurrieren. Hauswände strahlen Wärme ab, was auf nahegelegenen Rasenflächen zu mehr Wasserverdunstung führt. Je nach Gegebenheiten kann es notwendig sein, einen zusätzlichen Bewässerungskreis einzuplanen.

rasenregner in der morgensonne bewaessern einen rasen

Verschiedene Bewässerungsmethoden

Für die automatische Gartenbewässerung gibt es verschiedene Möglichkeiten, von Sprühdüsen über Getrieberegner bis zu Tropfschläuchen. Das Wasser wird aus einer Zapfstelle mit Pumpe entnommen und über unterirdisch verlegte Leitungen zu den Regnern geleitet, die das Wasser gleichmäßig über die Fläche verteilen. Mit Steuergeräten lassen sich Durchflussmenge und Zeit regulieren.

rasenregner in der morgensonne bewaessern einen rasen
tropfleitung gleichmäßig verlegt unter rasen

Tropfbewässerung für den Rasen?

Tropfsysteme sind sehr effizient, da das Wasser direkt an die Wurzeln der Pflanzen gelangt und es keinen Wasserverlust durch Wind gibt. Im Vergleich zu Versenkregnern benötigt man bei der Tropfbewässerung nur halb so viel Wasser. Allerdings muss die Wasserqualität stimmen, da sonst die Düsen verstopfen können. Regenwasser ist hierfür hervorragend geeignet, jedoch ist das Fassungsvermögen der Zisterne oft der begrenzende Faktor.

Unsere Hersteller

Brand Name
Brand Name
Brand Name
Brand Name

Optimale Bewässerung für den Hausgarten: Tipps und Tricks

spruehregner-bewaessert-pflanzen

Bewässerung im Hausgarten

Die Bewässerung im Hausgarten kann eine Herausforderung sein, besonders wenn die Fläche nicht homogen ist. Unterschiedliche Lichtverhältnisse, wie sehr schattige und sehr sonnige Bereiche, erschweren die gleichmäßige Bewässerung.

bewaesserung steuerung steuergerät einstellen

Saisonale Anpassung der Bewässerung

Um nicht bei jeder Wetteränderung die Laufzeit der Regner manuell anpassen zu müssen, bieten einige Hersteller Steuergeräte mit saisonaler Anpassung an. Diese Geräte ermöglichen es, die Wassermenge je nach Jahreszeit einfach zu erhöhen oder zu verringern.

ausgefahrener Regner in ecke einer Rasenfläche beregnet Rasen

Tiefenbewässerung für gesunde Wurzeln

Ein idealer Feuchtehorizont sollte nach dem Bewässern etwa 20 cm tief in den Boden reichen. Nach dem Gießen empfiehlt es sich, zwei bis drei Tage zu warten, damit die Oberfläche gut abtrocknet. Dies fördert das Wurzelwachstum in tiefere Bodenschichten, da das Gras motiviert wird, nach dem tiefer liegenden Wasser zu suchen.

rasenregner-edelstahl-rasen-waessern-blumen

Fazit

Für Rasenflächen sind Regner gut geeignet. Der Abstand der Regner hängt von der Düse, den Windverhältnissen und dem Betriebsdruck ab. Die Kunst besteht darin, Regner und Düse so zu kombinieren, dass jeder Winkel des Gartens optimal bewässert wird. Die Laufzeit der Regner wird in der Regel von der am schlechtesten bewässerten Fläche vorgegeben. Manche Hersteller bieten Feuchtesensoren an, die die Bodenfeuchtigkeit messen und die Bewässerungsanlage bei Bedarf automatisch starten.

aqua.naturale Beregnung - Ihr Fachhändler

Sie interessieren sich für automatische Bewässerung und wissen nicht so recht, wie Sie starten können?

Nutzen Sie den umfassenden Service von aqua.naturale Beregnung. Wir kümmern uns und sorgen dafür, dass Sie schon bald eine funtionierende Bewässerungsanlage in ihrem Garten haben.